Wozu? Es geht mir doch gut?!
![](/fileadmin/_processed_/csm_Gesundenuntersuchung_e8790992d1.jpg)
Die Gesundenuntersuchung gibt es in Österreich seit 1974. Die Lebenserwartung von Frauen war damals 75 Jahre, die von Männern 67 Jahre.
Seither hat sich die Lebenserwartung von Frauen um sieben Jahre erhöht, von Männern um acht Jahre.
Das ist mit Sicherheit auch auf die Gesundenuntersuchungen zurückzuführen:
- Risikofaktoren werden erkannt und können aktiv eliminiert bzw. reduziert werden, und
- Erkrankungen werden in frühem Stadium festgestellt und können leichter behandelt werden.
Zusätzlich steigt das individuelle und gesellschaftliche Wissen über Risikofaktoren, die die Gesundheit beeinträchtigten können. Dadurch profitiert nicht nur derjenige, der sich einer Gesundenuntersuchung unterzieht.
Ein ganz wesentlicher Faktor für den Erfolg der Gesundenuntersuchungen: wie der Name schon sagt, sollen Gesunde zum Arzt gehen, um diese Untersuchung durchführen zu lassen - und nicht erst Kranke!
Wer hat Anspruch auf eine Gesundenuntersuchung?
Alle in Österreich lebenden (wohnhaften) Personen über 18 Jahre.
Wie oft kann die Gesundenuntersuchung durchgeführt werden?
Immer ein Jahr nach der letzten durchgeführten Gesundenuntersuchung.
Was kostet die Gesundenuntersuchung?
Die Gesundenuntersuchung ist kostenlos.
Woraus besteht die Gesundenuntersuchung?
- Anamneseerhebung: was waren Ihre früheren Erkrankungen, Operationen und gesundheitlichen Probleme?
- Familienanamnese: hatten Ihre Eltern bzw. Familienmitglieder bestimmte Erkrankungen und/oder gesundheitlichen Probleme?
- Laboruntersuchungen (Blut, Harn, ev. Stuhl)
- Statuserhebung
- Erhebung von Risikofaktoren- Ihr "Lebensstil" (Rauchen, Alkohol, Gewicht, Bewegung)
- Abschlussgespräch: Zusammenfassung aller Fakten, ev. Empfehlungen für Lebensstil-Änderungen
- Bei festgestellten Hinweisen auf (mögliche) Erkrankungen: Einleitung weiterer diagnostischer Maßnahmen und/oder Therapien
Einladungssystem
Wir bieten Ihnen ein kostenloses Einladungssystem: Sie werden an Termine erinnert, u.a. auch an die jährlich mögliche Gesundenuntersuchung. Bei Interesse fragen Sie uns danach!