Wir arbeiten seit Juni 2016 mit Frau Doris Schnabl zusammen, einer erfahrenen Physiotherapeutin.

Nach Zuweisung und telefonischer Terminvereinbarung (auf Wunsch auch gleich an unserer Anmeldung möglich) können wir Ihnen durch Frau Schnabl daher physiotherapeutische Behandlungen bei uns (in der Ordination 2) anbieten.

Direkter Kontakt/Erreichbarkeit:
d.schnabl@aon.at
0676 5254468

Ihr Angebot umfasst die klassischen Indikationen der Physiotherapie, im Wesentlichen

  • Rückenschmerzen
  • Nacken- und Schulterschmerzen
  • Gelenks- und Muskelschmerzen der Extremitäten
  • Fehlhaltungen
  • Bewegungsstörungen und Aktivitätseinschränkungen

Ziele der Behandlung sind

  • Schmerzreduktion bzw. Schmerzfreiheit
  • motorisches Lernen
  • Muskelaufbau
  • Reduktion von Fehlhaltungen / -bewegungen

Selbstverständlich kann die Physiotherapie nicht immer andere Maßnahmen ersetzen (wie z.B. Medikamente oder orthopädische Hilfen). Sehr oft aber gelingt es, die Lebensqualität deutlich zu steigern, Schmerzen zumindest zu reduzieren (wenn nicht sogar zum Verschwinden zu bringen), und die Einnahme von Medikamenten zu reduzieren.

Kosten der Therapie:

BVA-PatientInnen: die Leistungen werden von Fr. Schnabl direkt abgerechnet, keine Kosten vor Ort (normaler Selbstbehalt).

Alle andere Kassen:
Durch Rückerstattung des größeren Teils der Rechnung durch die Krankenkassen entstehen Ihnen "netto" folgende Kosten:

  • 30 Minuten € 12,-
  • 45 Minuten € 26,-
  • 60 Minuten € 26,- (falls Heilgymnastik und Heilmassage bewilligt werden).

(Die Kassen übernehmen ca. 60% der Kosten. Ohne diesen Kassen-Beitrag wären es € 40,- für 30, € 50,- für 45 und € 60,- für 60 Minuten).